
CBDVital bietet Produkte auf Hanfbasis an, darunter Öle, Kapseln, Cremes, Gesichtspflegeprodukte und Haarpflegeprodukte. Die Produktpalette deckt Bereiche wie allgemeines Wohlbefinden, Hautpflege und Muskelunterstützung ab, wobei die Rezepturen für den täglichen Gebrauch oder spezielle Anwendungen gedacht sind.
Obwohl die Marke auf dem Natur-Wellness-Markt präsent ist, ist eine objektive Bewertung ihres Angebots notwendig, um ihre tatsächliche Leistung und ihre Ansprüche zu beurteilen.
Dieser CBDVital Test beschreibt die wichtigsten Produktkategorien von CBDVital und gibt einen Überblick über die Formulierungsstrategien und die Auswahl der Inhaltsstoffe. So erhalten Sie einen klaren Überblick über die Produkteigenschaften von CBDVital und die Erwartungen der Anwender.
Dieser Bericht befasst sich mit der Produktqualität von CBDVital, der Transparenz der Inhaltsstoffe und der vergleichenden Positionierung innerhalb der Branche. Auch mögliche Verbesserungspotenziale werden angesprochen, um ein umfassenderes Verständnis sowohl der Vorteile als auch der Grenzen von CBDVital zu vermitteln.
CBDVital bietet eine Reihe von Produkten auf Cannabidiol-Basis an, darunter Natural Extract PREMIUM Öle in Konzentrationen von 5%, 10%, 18% und 24% sowie PURE ORGANIC 18 (10%) Kapseln.
Die Produktlinie umfasst auch topische Produkte wie wärmende und kühlende Cremes. Weitere Angebote sind der Hemp Fat Burner, Haarshampoo, Haaröl und Hair Active Serum, die Bereiche wie allgemeines Wohlbefinden, Hautpflege, Haarpflege und Gelenkmobilität ansprechen.
CBDVital verwendet nach eigenen Angaben Hanf, der auf biologisch zertifizierten Böden ohne chemische Pestizide angebaut wird und natürliche Düngemittel verwendet. Nach Angaben von CBDVital soll dieser Ansatz pharmazeutischen Produktionsstandards entsprechen. Die Verpackungsmaterialien sind biologisch abbaubar oder wiederverwertbar, wobei der Einsatz von Plastik auf ein Minimum reduziert wird. Das Unternehmen gibt außerdem an, dass ungeöffnete Produkte an gemeinnützige Organisationen gespendet werden können.
CBDVital gibt an, dass es bei der Herstellung spezielle Qualitätskontrollen durchführt. Hanf wird in Europa mit Bio-Zertifizierung angebaut, und Extraktionsverfahren wie Kaltpressung und andere Methoden werden eingesetzt, um natürlich vorkommende Hanfverbindungen wie Cannabinoide, Terpene, Flavonoide und Vitamine zu erhalten.
Die Marke gibt an, dass ihre Produkte in unabhängigen österreichischen Labors auf den Gehalt an Cannabinoiden und Terpenen sowie auf potenzielle Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide, Lösungsmittel, mikrobielle Elemente und Mykotoxine geprüft werden. Außerdem werden Analysen zur Überwachung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK), Pestizidrückständen und Schwermetallen sowie zum Nachweis von mikrobieller und Pilzkontamination und Resistenzmarkern durchgeführt. Tests auf Phytocannabinoide werden durchgeführt, um die Potenz und die Zusammensetzung der Cannabinoide zu bestätigen.
Strenge organische Qualitätskriterien leiten die Pestizid- und Schwermetallanalysen, um die Produktreinheit zu erhalten. Durch konsequente mikrobiologische Tests werden unerwünschte Bakterien, Pilze, Krankheitserreger und deren Resistenzen aufgespürt, während spezielle Analysemethoden zur Identifizierung von Mykotoxinen wie Aflatoxinen eingesetzt werden. Phytocannabinoid-Tests bestätigen den genauen Gehalt und die Potenz von Cannabinoiden und Terpenen.
CBDVital führt mehrere Zertifizierungen auf, darunter GACP, HACCP, ISO9001 und ISO22000, die anerkannten Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Herstellung entsprechen. Ein medizinisches Beraterteam, darunter der Apotheker Matthias Schöggl, ist an der Produktentwicklung und -überwachung beteiligt.
CBDVital bietet eine Reihe von Natural Extract Premium Oils an, die in vier verschiedenen Konzentrationen erhältlich sind: 5%, 10%, 18% und 24%. Während diese Öle eine ähnliche Basisformulierung haben, liegt der Hauptunterschied in der Menge des aktiven Hanfextrakts in jeder Flasche, die von 500 mg bis 2400 mg pro 10 ml reicht.
Natural Extract Premium Oil enthält das, was das Unternehmen als „volles Spektrum“ von Hanfpflanzenstoffen bezeichnet. Dieses volle Spektrum umfasst eine Vielzahl von Cannabinoiden wie Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG), Cannabinol (CBN) und Cannabidiol-Säure (CBDa) sowie Terpene, Flavonoide, Vitamine und andere sekundäre Pflanzenstoffe, die natürlicherweise in Hanf vorkommen.
Das 5%ige Natural Extract Premium Oil enthält 500 mg aktiven Extrakt pro 10 ml und soll einen milden, nussigen Geschmack haben. Das 10%ige Öl verdoppelt die Konzentration auf 1000 mg pro 10 ml und ist als Produkt für Anwender gedacht, die eine etwas stärkere Dosis benötigen.
Für diejenigen, die an einer höheren Potenz interessiert sind, enthält das 18%ige Natural Extract Premium Oil 1800 mg pro 10 ml, und das 24%ige Öl enthält 2400 mg pro 10 ml, die beide eine höhere Konzentration des Vollspektrum-Hanfextrakts bieten.
Die Pure 18 Kapseln von CBDVital enthalten 18 mg aktiviertes Cannabidiol (CBD) pro Kapsel und werden in einer Packung mit 60 Kapseln geliefert, die insgesamt 1080 mg CBD enthalten.
CBD ist ein Phytocannabinoid, eine natürliche Verbindung, die in Hanf vorkommt und mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System interagiert, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Stimmungspielt, Schlaf, Immunreaktion und Schmerzempfinden .
Die Pure 18 Kapseln von CBDVital enthalten auch Bio-Hanfsamenöl, das als Trägeröl fungieren kann und den „Entourage-Effekt“ unterstützt, bei dem es sich um eine vorgeschlagene synergistische Interaktion zwischen mehreren Hanfpflanzenstoffen handelt. Dieser Effekt deutet darauf hin, dass die kombinierte Anwesenheit von CBD, CBDA und CBG, Terpenen und Flavonoiden die Wirkung auf das ECS verstärken könnteund die Körpersysteme im Vergleich zu einem isolierten Cannabinoid allein .
Die Kapseln enthalten ein komplettes Spektrum an Cannabinoiden, darunter CBD, CBDA (Cannabidiol-Säure, die Vorstufe von CBD) und CBG (Cannabigerol, ein weiteres nicht psychoaktives Cannabinoid), sowie natürliche Terpene und Flavonoide. Die Pure 18 Kapseln von CBDVital können das Gleichgewicht, die Entspannung, die Konzentration und die Funktion des Immunsystems unterstützen.
Der Hemp Fat Burner von CBDVital kann das Gewichtsmanagement unterstützen und den Fettabbau durch Pflanzenextrakte, Probiotika, Hanfprotein und essentielle Mikronährstoffe fördern. Das Produkt enthält 60 Kapseln, die jeweils mit grünem Kaffeebohnenextrakt, Bittermelonenfruchtextrakt, Hanfsamenprotein und dem patentierten Probiotikum BPL-1® (Bifidobacterium animalis subspecies lactis CECT8145) formuliert sind.
Die Gewichtskontrolle ist eng damit verbunden, wie effizient Ihr Körper Fette, Kohlenhydrate und Proteine zur Energiegewinnung verstoffwechselt. Die Inhaltsstoffe von Hemp Fat Burner können diese Stoffwechselwege stimulieren.
Die grüne Kaffeebohne enthält Chlorogensäuren, die die Glukoseaufnahme verringern könnenim Darm und den Blutzuckerspiegel regulieren . Dies könnte zu einem verbesserten Energiestoffwechsel beitragen und möglicherweise den Fettabbau unterstützen.
Das Probiotikum BPL-1® im Hemp Fat Burner von CBDVital kann ein gesundes Darmmikrobiom fördern, was nach jüngsten Forschungsergebnissen die Regulierung des Körpergewichts beeinflussen könnte. Durch die Förderung eines günstigen Darmmilieus könnte BPL-1® dazu beitragen, Fettansammlungen und Taillenumfang zu reduzieren.
Der Hemp Fat Burner von CBDVital enthält auch Bittermelonenextrakt, auch bekannt als Momordica charantia, der die Formel ergänzt, indem er den Glukosestoffwechsel und die Insulinempfindlichkeit unterstützt. Dies kann die Energieverwertung und den Fettstoffwechsel weiter unterstützen.
Hanfsamenprotein kann essentielle Aminosäuren liefern, die den Muskelerhalt und den gesamten Stoffwechsel unterstützen und so zu Ihren Bemühungen um Gewichtsmanagement beitragen können.
Der Hanf-Fatburner von CBDVital enthält auch Mikronährstoffe, darunter Chrom, Jod, B-Vitamine und Mangan. Chrom kann zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels beitragen, während Jod die Schilddrüsenfunktion unterstützen kann, die den Stoffwechsel und den Energieverbrauch reguliert.
Die B-Vitamine spielen eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel, im Eiweiß- und Glykogenstoffwechsel und beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Mangan unterstützt außerdem die Bildung von Bindegewebe und bietet antioxidativen Schutz. Folsäure ist entscheidend für ein optimales Zellwachstum und einen gesunden Stoffwechsel. Die Gesamtheit dieser Nährstoffe trägt zur Unterstützung der metabolischen Gesundheit und Vitalität bei.
Die wärmende Creme von CBDVital kann durch ihre wärmende Wirkung Linderung bei muskulären Beschwerden verschaffen. Sie enthält neben Cannabidiol auch natürliche Extrakte wie Capsicum (Chili-Pfeffer) und Ingwer, die die Blutzirkulation anregen und ein wohltuendes Gefühl erzeugen können, das zur Entspannung von verspannten oder schmerzenden Muskeln beitragen kann. Diese wärmende Wirkung könnte besonders hilfreich sein, wenn sie nach körperlicher Anstrengung aufgetragen wird, um die Erholung der Muskeln zu unterstützen und die Beweglichkeit in Bereichen wie Nacken, Schultern und Rücken zu verbessern.
Die wärmende Creme von CBDVital enthält 500 mg Cannabidiol (CBD), das für seine entzündungshemmenden und stark beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. Weitere Inhaltsstoffe wie Capsicum-Extrakt, Menthol, Kampfer, Ingwerwurzelextrakt, Orangenschalenöl, Dexpanthenol (Provitamin B5), Nelkenknospenöl und Aloe vera sind in der Rezeptur kombiniert. Diese Komponenten in der CBDVital Wärmecreme können die Muskeln entlasten und die Beweglichkeit verbessern.
Die CBDVital Cooling Cream kann Ihnen ein kühlendes Gefühl vermitteln, das hilft, verspannte oder gestresste Muskeln zu entspannen. Ihre durchblutungsfördernde und regenerierende Wirkung wird durch natürliche Inhaltsstoffe wie Kampfer, Eukalyptusöl und Latschenkiefer erreicht. Diese ätherischen Öle können Muskelermüdung und Verspannungen lindern.
Die CBDVital Cooling Cream enthält 500 mg Cannabidiol (CBD), außerdem Menthol, Pfefferminzöl, Teufelskrallenextrakt, Dexpanthenol, Aloe Vera und andere pflanzliche Inhaltsstoffe. Eukalyptus- und Pfefferminzöl können antibakteriell und leicht entzündungshemmend wirken, während sie die Haut nähren und ein erfrischendes, belebendes Gefühl vermitteln.
Die meisten Bestandteile (95,5 %) der CBDVital Cooling Cream stammen aus natürlichen Quellen, davon 47,5 % aus biologischem Anbau. Zu den wichtigsten Bestandteilen der CBDVital Cooling Cream gehören Aloe-Vera-Blattsaft, Sheabutter, verschiedene ätherische Öle, CBD sowie Stabilisatoren und Feuchtigkeitsspender auf pflanzlicher Basis. Die Formel enthält auch natürliche Duftstoffe wie Linalool und Limonen.
Das CBDVital Lifting Serum kann helfen, die Haut zu festigen und zu straffen. Der Wirkstoffkomplex der Creme enthält 150 mg Cannabidiol, das die Haut vor gefährlichen Umweltstressoren wie freien Radikalen schützen kann.
Die Formel enthält außerdem VinUP Lift, ein Traubenelixier, das aus Schweizer Eisweintrauben gewonnen wird. Es ist reich an Antioxidantien und Tanninen, die dazu beitragen, die Faltentiefe zu reduzieren und die Festigkeit der Haut zu verbessern. Ein weiterer patentierter Inhaltsstoff, Liftsiss® SB, wird aus dem Fruchtfleisch des Affenbrotbaums gewonnen und soll helfen, die Haut zu rekonstruieren und die Gesichtskonturen innerhalb weniger Minuten zu straffen.
Zusätzlich zu diesen wichtigen Inhaltsstoffen enthält das CBDVital Lifting Serum Aloe Vera, die für ihre beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist, sowie Phytosterole und Hanfsamenöl, die die Haut nähren und regenerieren sollen.
Das im CBDVital Lifting Serum enthaltene Vitamin E wirkt als Antioxidans, während Panthenol und Bisabolol die Hautreparatur unterstützen und beruhigend wirken. Die im CBDVital Lifting Serum enthaltene biofermentierte Hyaluronsäure spendet der Haut tiefenwirksam Feuchtigkeit und lässt sie glatter und praller erscheinen.
Das CBDVital Facial Care Oil kann trockene, empfindliche, fettige und reife Hauttypen unterstützen. Es enthält 100 mg Cannabidiol (CBD) pro 20-ml-Flasche und soll lang anhaltende Feuchtigkeit spenden, die Elastizität der Haut fördern und für einen vitalen Teint sorgen.
Nach Angaben der Marke zieht dieses Produkt schnell in die Haut ein, ohne einen glänzenden Rückstand zu hinterlassen, und hinterlässt ein weiches und geschmeidiges Hautgefühl.
CBDVital Facial Care Oil kombiniert Hanfsamenöl, Jojobaöl und Macadamiaöl. Diesen Ölen wird nachgesagt, dass sie tiefer in die Haut eindringen als viele herkömmliche Feuchtigkeitscremes und eine nährende und reparierende Wirkung haben.
Die Formel des CBDVital-Gesichtspflegeöls enthält einen Extrakt aus Blutregenalgen (Astaplancton® HA), Vitamin E und Hagebuttenkernextrakt. Die Marke gibt an, dass diese Komponenten die Haut vor UV-bedingten Schäden schützen und das Anti-Aging durch Straffung und Förderung der Zellerneuerung unterstützen.
Zu den weiteren Pflanzenextrakten im CBDVital-Gesichtspflegeöl gehört Rosmarin, der nach Angaben des Unternehmens den Stoffwechsel der Haut anregt und die Talgproduktion reguliert, wodurch fettige und trockene Haut ausgeglichen wird. Die im CBDVital-Gesichtspflegeöl enthaltenen Extrakte aus Krambe und Strohblume können dazu beitragen, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu erhalten und ihre Schutzbarriere zu stärken.
CBDVital betont, dass seine Produkte zu 100 % vegan sind, das heißt, sie enthalten keine tierischen Inhaltsstoffe. Dieses Engagement erstreckt sich auf viele ihrer Hautpflege- und Kosmetikprodukte, einschließlich Cremes und Shampoos, die ebenfalls ohne Parabene, Silikone oder Mineralöle formuliert sind. Die Cooling Cream von CBDVital wird beispielsweise ausdrücklich als vegan und grausam-frei vermarktet und verfügt über Zertifizierungen wie ECOGEA, die ihre ethische Positionierung unterstützen.
Im Vergleich zu anderen Marken wie Nordic Oil und Cibdol sticht das vegane und grausamkeitsfreie Engagement von CBDVital durch seine Klarheit und Zertifizierung hervor. Nordic Oil konzentriert sich auf die Beschaffung von natürlichem und biologischem Hanf und bietet einige Produkte an, die möglicherweise veganfreundlich sind. Sie beanspruchen jedoch nicht ausdrücklich, zu 100 % vegan oder grausam-frei zu sein, und verfügen auch nicht über vergleichbare Zertifizierungen. Ihr Schwerpunkt liegt eher auf der biologischen Beschaffung und der Produktvielfalt als auf veganen Referenzen.
Cibdol ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Vollsortiment-Produkte, bei denen der Schwerpunkt auf Reinheit und fortschrittlichen Extraktionstechniken liegt. Cibdol wirbt zwar mit biologischen Anbaumethoden und laborgeprüften Produkten, wirbt aber nicht ausdrücklich mit einer vollständig veganen oder grausam freien Produktlinie. Ihr Marketing konzentriert sich eher auf die Reinheit der Produkte und die Cannabinoid-Profile als auf den Status „vegan“ oder „grausam frei“.
CBDVital bekennt sich eindeutig und zertifiziert zu veganen und grausam-freien Produkten, vor allem in seinen Hautpflege- und Kosmetikserien. Dieses Engagement spiegelt sich in den Formulierungen und Zertifizierungen wider und kann ein wichtiger Faktor für Verbraucher sein, die pflanzliche, ethische und umweltbewusste Produkte bevorzugen. Im Vergleich zu Nordic Oil und Cibdol bietet CBDVital in diesen Bereichen eine deutliche Transparenz und Zertifizierung.
Ein weiterer Vorteil von CBDVital ist die ECOGEA-Zertifizierung für natürliche und biologische Produkte, die nicht nur die Produktqualität, sondern auch ethische und ökologische Standards umfasst. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass die Kosmetik- und Hautpflegeprodukte vegan, frei von Grausamkeiten und nach nachhaltigen Praktiken hergestellt sind.
Die Marke legt Wert auf die Verwendung von Bio-Hanf und schließt gängige Allergene und synthetische Zusatzstoffe aus ihren Formulierungen aus. Zu den Extraktionsmethoden gehören Vollspektrum- und Kaltpressverfahren für einige Produkte, um die Nährstoffe und bioaktiven Verbindungen zu erhalten. CBDVital bietet auch unabhängige Analysezertifikate (COAs) von Dritten an, um den Cannabinoidgehalt und das Screening auf Verunreinigungen wie Pestizide und Schwermetalle zu bestätigen.
Im Vergleich zu Cibdol, das sich auf umfangreiche chargenspezifische Laborergebnisse und die Halal-Zertifizierung konzentriert, legt CBDVital einen stärkeren Schwerpunkt auf biologische und ethische Zertifizierungen, die sich auf eine vegane und grausamfreie Produktion beziehen.
Nordic Oil verfügt über eine ISO 22000-Zertifizierung, die Standards für die Lebensmittelsicherheit hervorhebt, die CBDVital nicht für sich beansprucht, aber die ECOGEA-Zertifizierung von CBDVital zielt speziell auf die Sicherheit kosmetischer Produkte, die Nachhaltigkeit und das Allergenmanagement ab und hebt sich dadurch auf dem Markt ab.
CBDVital bietet Zugang zu Produkten, die nach natürlichen und biologischen Standards zertifiziert sind und sich eindeutig als vegan und tierversuchsfrei ausweisen. Die allergenfreien Formulierungen können relevant sein, wenn Sie überempfindlich sind. Die detaillierten COAs bieten Sicherheit in Bezug auf Reinheit und Cannabinoidgehalt. Der Fokus auf nachhaltige und ethische Produktionsstandards und -praktiken könnte bei der Produktauswahl mit persönlichen oder ökologischen Werten übereinstimmen.
CBDVital bewegt sich in einer stark regulierten europäischen und deutschen CBD-Landschaft, die die Produktentwicklung, das Marketing und das allgemeine Wachstumspotenzial erheblich beeinflusst.
Eine der größten regulatorischen Herausforderungen, mit denen die Marke konfrontiert ist, ist der strenge THC-Grenzwert, der von den EU- und deutschen Behörden vorgeschrieben wird und der alle CBD-Produkte auf maximal 0,2 % THC begrenzt. Diese Anforderung ist zwar notwendig, um die Produktsicherheit und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten, schränkt aber die Flexibilität der Formulierung ein und begrenzt den Spielraum für die Entwicklung neuer Produktvarianten. Der gesamte verwendete Hanf muss von EU-zertifizierten Industriestämmen stammen, was die Beschaffung und Produktdifferenzierung weiter einschränkt.
Eine weitere kritische Einschränkung ergibt sich aus der Novel-Food-Verordnung der EU. Alle Produkte, die zum oralen Verzehr bestimmt sind, wie Öle, Nahrungsergänzungsmittel oder Esswaren, müssen ein komplexes und zeitintensives Zulassungsverfahren durchlaufen. Diese Verordnung wirkt sich effektiv als Markteintrittsbarriere für viele verzehrbare Angebote aus, was die Fähigkeit von CBDVital einschränkt, seine Produktlinie im Wellness- und Ernährungsbereich schnell zu erweitern.
Der regulatorische Aufwand wird noch dadurch erhöht, dass mehrere rechtliche Klassifizierungen für verschiedene Produktkategorien vorgenommen werden müssen.
Die Produktpalette von CBDVital, die Kosmetika, Nahrungsergänzungsmittel und Extrakte umfasst, muss verschiedene Compliance-Standards erfüllen, die jeweils spezifische Anforderungen an die Kennzeichnung, die Deklaration der Inhaltsstoffe und die Sicherheitsdokumentation stellen. Dies erhöht die betriebliche Komplexität und erfordert laufende Investitionen in rechtliches und regulatorisches Fachwissen.
Darüber hinaus ist das regulatorische Umfeld in Europa nach wie vor unbeständig, und häufige Änderungen der CBD-Richtlinien erfordern, dass CBDVital flexibel und proaktiv seine Formulierungen, Dokumentationen und Marketingstrategien aktualisiert, um die Vorschriften vollständig einzuhalten.
Vertrauen und Glaubwürdigkeit sind zusätzliche Hürden in einem fragmentierten und oft inkonsistenten CBD-Markt. Obwohl CBDVital sich an zertifizierte biologische, vegane und umweltfreundliche Standards hält, gibt es in der Branche viele minderwertige oder unregulierte Produkte, was bei den Verbrauchern zu Skepsis führt.
Die starke ethische Positionierung der Marke macht sie jedoch auch zu einem Nischenanbieter. Dies kann die Anziehungskraft auf die breite Masse einschränken, insbesondere bei preissensiblen Kunden oder solchen, die sich weniger von Zertifizierungsnachweisen beeinflussen lassen.
Während sich die Marke durch biologische, vegane und nachhaltige Praktiken auszeichnet, die durch Zertifizierungen Dritter unterstützt werden, sorgen die Inkonsistenz und die minderwertige Qualität des Angebots auf dem breiten Markt für Skepsis. Die ethische Positionierung von CBDVital zieht gesundheitsbewusste Verbraucher an, kann aber die Anziehungskraft auf den Massenmarkt einschränken, insbesondere bei preissensiblen Segmenten.
Das Engagement von CBDVital für die Einhaltung von Vorschriften und für Transparenz prägt daher auch weiterhin seinen Ruf. Allerdings bleiben die sich entwickelnden Vorschriften und die anhaltenden Missverständnisse der Verbraucher Schlüsselfaktoren, die die strategische Ausrichtung des Unternehmens bestimmen.
Nordic Oil bietet eine breite und vielfältige Auswahl an Produkten an, darunter Vollspektrum- und Breitspektrum-Öle in Konzentrationen von 5 % bis 40 %, Kapseln, Gummibärchen, Schlafmittel, Vape Liquids, Konzentrate und Ergänzungsmittel wie Shilajit und Omega-3-Kapseln. Diese umfangreiche Produktpalette deckt eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen ab und kombiniert Hanf mit anderen Wellness-Produkten.
CBDVital hingegen verfolgt einen gezielteren Ansatz und legt den Schwerpunkt auf zertifizierte Bio-Produkte, die von österreichischen Bauernhöfen bezogen werden. Ihr Angebot umfasst in erster Linie Vollsortiment-Öle, Kapseln, Hanftees und natürliche Hautpflegeprodukte und spiegelt ihr Engagement für Reinheit und biologische Integrität wider.
Beide Marken garantieren höchste Qualität und Transparenz durch unabhängige Labortests und halten sich an strenge Qualitätsstandards.
Nordic Oil arbeitet mit der ISO 22000:2018-Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit und ist Mitglied der European Industrial Hemp Association (EIHA), was die Einhaltung der europäischen Vorschriften unterstreicht.
CBDVital zeichnet sich durch strenge Bio-Zertifizierungen aus, die einen Hanfanbau ohne Pestizide oder Zusatzstoffe garantieren, was Kunden anspricht, die Wert auf natürliche und zusatzstofffreie Produkte legen. Die Marke verfügt über anerkannte Qualitäts- und Sicherheitszertifizierungen wie GACP (Good Agricultural and Collection Practice), HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points), ISO 9001 und ISO 22000. Diese Zertifizierungen gewährleisten strenge landwirtschaftliche Standards, ein umfassendes Lebensmittelsicherheitsmanagement und eine gleichbleibende Herstellungsqualität und unterstreichen das Engagement von CBDVital für Reinheit, Rückverfolgbarkeit und Zuverlässigkeit im gesamten Produktionsprozess.
Während Nordic Oil Hanf von mehreren europäischen Lieferanten bezieht, die sich auf nachhaltigen und gentechnikfreien Anbau konzentrieren, konzentriert sich CBDVital auf den Anbau in Österreich und unterstreicht damit sein Engagement für biologische Landwirtschaft.
Die Preisstrategien der beiden Marken unterscheiden sich. Nordic Oil bietet Produkte im mittleren bis gehobenen Preissegment mit regelmäßigen Preisnachlässen und Paketangeboten an, um ihre Produkte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
So ist ihr 10 ml CBD-Öl (10 %) im Rahmen von Sonderangeboten oft für 43 € erhältlich, während die Öle mit der höchsten Potenz, wie z. B. das 40 %-ige, etwa 129 € kosten.
CBDVital positioniert seine Produkte in der Regel in einem Premium-Preissegment, das die Bio-Zertifizierung und die detaillierten Produktionsstandards widerspiegelt, wobei die Öle für ähnliche Mengen in der Regel zwischen 50 und 80 Euro kosten, oft mit weniger Rabattmöglichkeiten.
Nachhaltigkeit ist ein gemeinsamer Wert, der jedoch unterschiedlich betont wird. Nordic Oil wirbt mit umweltfreundlichen Produktionsmethoden, fortschrittlichen Extraktionstechnologien und einer allgemeinen Nachhaltigkeitsbotschaft, die sich an umweltbewusste Verbraucher richtet.
Die Nachhaltigkeit von CBDVital ist eng mit biologischen Anbaumethoden und natürlichen Extraktionsmethoden verbunden, wobei die Produktphilosophie frei von Zusatzstoffen ist.
Im Bereich der Hautpflege verbindet Nordic Oil Cannabinoide mit innovativen kosmetischen Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, während CBDVital eine Hautpflegelinie anbietet, die mit seinem natürlichen und biologischen Ansatz übereinstimmt.
Sowohl Nordic Oil als auch CBDVital bieten qualitativ hochwertige Produkte an, sprechen aber unterschiedliche Kundenpräferenzen an.
Nordic Oil bietet eine breite Palette von Produkten, die CBD mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren, und spricht damit diejenigen an, die auf der Suche nach Vielfalt und erschwinglichen Preisen sind.
CBDVital legt den Schwerpunkt auf Bio-Zertifizierung und Reinheit und richtet sich an Verbraucher, die an natürlich angebauten, zusatzstofffreien Hanfprodukten interessiert sind. Die Stärken der einzelnen Marken liegen in ihren unterschiedlichen Philosophien und Produktstrategien.
Cibdol und CBDVital sind zwei Marken, die sich auf Wellnessprodukte auf Cannabidiolbasis spezialisiert haben. Beide arbeiten innerhalb des gesetzlichen Rahmens der Hanfextraktion mit niedrigem THC-Gehalt und zielen darauf ab, die tägliche Gesundheit und das Gleichgewicht durch natürliche Inhaltsstoffe zu unterstützen.
Obwohl sie einen gemeinsamen Grundansatz haben, bei dem CBD im Mittelpunkt steht, unterscheiden sich die Marken erheblich in Bezug auf Produktumfang, Preisstruktur, Vertriebsmethoden, Kundenservice und thematische Ausrichtung.
Cibdol hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und konzentriert sich auf hochreine Öle und Nahrungsergänzungsmittel, die nach pharmazeutischen Standards hergestellt werden.
Eine der wichtigsten Innovationen des Unternehmens ist die „CBD-Öl 2.0“-Formulierung, die das herkömmliche CBD-Öl durch ein breiteres Cannabinoid- und Terpenprofil ergänzt, um die Wirksamkeit durch den Entourage-Effekt zu erhöhen.
Die Produktlinie umfasst Vollspektrum- und Breitspektrum-CBD-Öle mit einer Konzentration von 5,0 % bis 40 %, deren Preise je nach Menge und Stärke zwischen 25 € und 135 € liegen.
Der Einfachheit halber sind auch Cannabinoid-Kapseln erhältlich, die eine vorgemessene Dosierung ermöglichen.
Zu den beliebten Produkten in der Kategorie Stress und Schlaf gehören Meladol, ein mit Melatonin angereichertes Schlafmittel, das für 25 € angeboten wird, und Complete Sleep für 39,95 €. Zur Unterstützung des mentalen Wohlbefindens gibt es Produkte wie Mood Regulator und Stress Assist, die jeweils 9,95 € kosten. Ein weiteres Produkt, Shilajit, fungiert als Adaptogen und kostet 19,95 €. Das Angebot von Cibdol ist jedoch in Bereichen wie Hautpflege, Ernährung und Haustierpflege begrenzt und bietet in diesen Kategorien wenig bis gar keine Abdeckung.
CBDVital hingegen verfügt über ein breiteres und vielfältigeres Produktangebot. Das Angebot umfasst nicht nur Öle und Kapseln, sondern auch ein umfangreiches Sortiment an Hautpflegeprodukten, topischen Cremes, Nahrungsergänzungsmitteln, Tees und eine umfassende Produktlinie für Haustiere.
Die Öle sind in verschiedenen Potenzen erhältlich, die von 5 % bis 24 % CBD reichen und deren Preise bei 24,90 € beginnen und bis 99,90 € reichen. Produkte auf Kapselbasis wie der CBD Complex oder Relax Complex kosten zwischen 24,90 und 49,90 Euro und kombinieren CBD oft mit Vitaminen, Mineralien oder pflanzlichen Adaptogenen wie Ashwagandha und Magnesium. Zu den schlafbezogenen Lösungen gehören Melatonin-Tropfen für 29,90 € und CBD Sleep Complex-Kapseln für 39,90 €. Zur Unterstützung von Stress und Stimmung liegen Kapseln wie CBD Inner Balance und Relax Complex zwischen 34,90 € und 39,90 €.
Im Gegensatz zu Cibdol bietet CBDVital auch Kosmetika wie Anti-Aging-Cremes, Muskelbalsam und Gelenkgels an, die auf lokale Probleme ausgerichtet sind.
In der Kategorie für Haustiere bietet das Unternehmen Öle und Snacks für Hunde, Katzen und Pferde an, einschließlich maßgeschneiderter Dosierungen. Nahrungsergänzungsmittel wie Hanfproteinpulver, Hanfsamen und Entgiftungskapseln erweitern das Portfolio um allgemeine Wellness- und Superfood-Produkte.
Beide Unternehmen halten strenge Produktqualitätsstandards ein und erfüllen die EU-Vorschriften zum THC-Gehalt. Cibdol weist auf seine internen Qualitätssicherungssysteme hin und veröffentlicht die Ergebnisse von Labortests auf seiner Website. Der Cannabinoid-Forscher Dr. Arno Hazekamp steht hinter den Rezepturen. CBDVital stellt in ähnlicher Weise Laborberichte von Dritten zur Verfügung und betont seine Bio-Zertifizierung, seine schonenden Extraktionsmethoden und die saubere Beschaffung der Inhaltsstoffe.
Während Cibdol die wissenschaftlich fundierte Produktentwicklung in den Vordergrund stellt, integriert CBDVital die Umweltverantwortung in sein Geschäftsmodell. Die Produkte des Unternehmens werden aus wiederverwertbarem Karton und zu 100 % recyceltem Füllmaterial verpackt, und Nachhaltigkeit ist ein erklärter Markenwert. Cibdol wirbt nicht ausdrücklich für umweltbewusste Praktiken.
CBDVital und Cibdol bedienen sich überschneidende, aber unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse. Cibdol bietet eine engere Produktpalette an, die sich in erster Linie auf gezielte Nahrungsergänzung mit erschwinglichen Preisen und wissenschaftlicher Formulierung konzentriert.
CBDVital bietet ein umfassenderes und integriertes Produkt-Ökosystem, das CBD mit Vitaminen, Adaptogenen, Kosmetika und Lebensmitteln kombiniert und zu einem etwas höheren Preis angeboten wird.
Während beide Marken für Qualität und Transparenz stehen, bietet CBDVital zusätzlich Nachhaltigkeit und Lifestyle-Orientierung sowie ein breiteres Service- und Produkterlebnis.
CBDVital ist auf Premiumprodukte spezialisiert und bietet eine große Auswahl an CBD-Ölen, Kapseln, Cremes und Esswaren. Alle Produkte werden aus biologischem, nicht gentechnisch verändertem Hanf hergestellt, und die Marke behauptet auch, sich Labortests durch Dritte zu unterziehen, um Reinheit und Potenz sicherzustellen.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, indem es umweltfreundliche Verpackungen verwendet und eine nachhaltige Landwirtschaft betreibt. Das Unternehmen bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und ist für seinen hervorragenden Kundenservice bekannt. Vegane und glutenfreie Produkte sind erhältlich, um eine Reihe von Ernährungsbedürfnissen zu erfüllen.
Laut den auf TenereTeam gesammelten Nutzerdaten hat CBDVital eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Punkten erhalten, basierend auf über 9 Kundenrezensionen.
Zu den wichtigsten Vorteilen von CBDVital gehören die Qualität der Produkte, die große Auswahl, die positiven Kundenrezensionen und die Transparenz bei der Beschaffung der Inhaltsstoffe und dem Herstellungsprozess.
Es gibt jedoch auch einige Nachteile, wie z.B. begrenzte Produktdetails auf der Website, hohe Versandkosten, insbesondere bei internationalen Bestellungen, und gelegentliche Verwirrung über die Details der Rückgabepolitik.
Beispiele für Produktpreise sind das CBD Naturextrakt PREMIUM Öl 10% für 52,90 € für 10 ml, Schlaftropfen für 22,90 €, CBD Sleep Schlafkapseln für 39,90 €, CBD Ursprung NIGHT für 34,90 € und CBD Duftöl GUTE NACHT für 14,90 €. Diese Preise spiegeln die Premium-Positionierung der Marke auf dem CBD-Markt wider.
Basierend auf den verfügbaren Daten vom Juli 2024 scheint CBDVital einen soliden Ruf für Qualität und Kundenzufriedenheit zu haben. Obwohl einige Einschränkungen festgestellt wurden, insbesondere in Bezug auf Produktinformationen und Versand, war das Kundenfeedback zu diesem Zeitpunkt weitgehend positiv, was darauf hindeutet, dass viele die Marke als eine zuverlässige Option innerhalb des CBD-Marktsegments ansehen.
Im Rahmen unserer Bewertung von CBDVital haben wir öffentlich zugängliches Nutzerfeedback untersucht, um zu beurteilen, wie die Formulierungen der Marke im täglichen Gebrauch erlebt werden. Diese Überprüfung konzentrierte sich speziell auf Produkte aus den Kategorien topische Produkte, Schlafunterstützung und Massageöl, wobei die Daten aus verifizierten Kundenrezensionen auf Amazon von Ende Juli 2025 stammen.
Die CBDVital Schlaftropfen erhielten eine durchschnittliche Bewertung von 4,2 von 5 Sternen, die auf mehr als 50 globalen Rezensionen basiert. Die Nutzer betonten, dass sie sich besser entspannen und besser einschlafen können.
In einer Bewertung vom 16. Januar 2025 wurden die Tropfen als Teil einer Einschlafroutine mit beruhigender Wirkung beschrieben, während ein anderer eine gewisse Verbesserung der Schlafqualität im Laufe der Zeit feststellte. Eine kleinere Gruppe von Anwendern stellte nur minimale oder keine spürbaren Veränderungen fest, was auf unterschiedliche Ergebnisse hindeutet.
Das Cooling Body Gel wurde mit 4,4 von 5 Sternen bewertet, was auf mehr als 70 Gesamtbewertungen beruht. In den Kommentaren wurde häufig ein spürbarer Kühleffekt und die Verwendung bei allgemeinen Muskelbeschwerden erwähnt. Eine Bewertung bezog sich auf eine „angenehm kühlende“ Anwendung, während eine andere vom 2. Juli 2025 von der Nützlichkeit bei Gelenkbeschwerden berichtete. Einige Nutzer äußerten, dass die kühlende Wirkung zwar offensichtlich war, die CBD-bezogenen Ergebnisse jedoch begrenzt oder unklar waren.
Die wärmende Salbe hatte eine durchschnittliche Bewertung von 4,0 von 5 Sternen, basierend auf 80+ globalen Bewertungen. In einer Bewertung vom 4. April 2025 wurde die Anwendung bei Gelenkbeschwerden erwähnt, während in einer anderen vom 5. Oktober 2024 ein verzögertes wärmendes Gefühl festgestellt wurde. Mehrere Nutzer berichteten über eine eingeschränkte Wirksamkeit und einen unangenehmen Geruch, was darauf hindeutet, dass die Erfahrungen mit diesem Produkt von Person zu Person unterschiedlich sind.
Das Premium CBD-Massageöl erhielt eine durchschnittliche Bewertung von etwa 4,6 von 5 Sternen, basierend auf mehr als 29 Bewertungen. Die Nutzer verwiesen auf die einfache Anwendung während der Massage und auf das wechselnde Duftprofil. Ein Nutzer bemerkte den Wechsel von einem mentholartigen zu einem blumig-zitrusartigen Aroma. In einer anderen Bewertung vom 11. Juni 2023 wurde die routinemäßige Anwendung zur Linderung von Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich erwähnt. Die meisten Referenzen konzentrierten sich auf die Textur, den Duft und die Anwendung, weniger auf die therapeutische Intensität.
Während die Rückmeldungen eine Reihe von Erfahrungen abdecken, ist ein gemeinsamer Nenner der Bewertungen die Betonung der sensorischen Qualitäten, wie Duft, Textur und Temperatureffekte, neben unterschiedlichen Erwähnungen der körperlichen Linderung. Basierend auf den aktuellen Kundenberichten scheinen die topischen und unterstützenden Produkte von CBDVital eine gleichbleibende Benutzerzufriedenheit zu bieten, obwohl die individuellen Reaktionen und die wahrgenommene Wirksamkeit unterschiedlich sein können.
CBDVital arbeitet innerhalb einer klar definierten rechtlichen und regulatorischen Struktur, die von EU- und deutschen Behörden geprägt ist. Die Marke hält sich an festgelegte Grenzwerte, wie z. B. den THC-Grenzwert von 0,2 %, und bezieht Hanf ausschließlich von EU-zertifizierten Stämmen.
Diese Anforderungen sollen die Sicherheit der Verbraucher und die Standardisierung der Produkte gewährleisten, schränken aber auch die Flexibilität bei der Formulierung mit einer breiteren Palette von Cannabinoiden ein, insbesondere mit solchen, die in weniger streng regulierten Märkten häufiger erhältlich sind.
Die EU-Verordnung über neuartige Lebensmittel spielt eine Schlüsselrolle bei der Entscheidung, welche einnehmbaren CBD-Produkte die Verbraucher erreichen können. Öle, Kapseln und Gummibärchen, die für die orale Einnahme bestimmt sind, müssen ein formelles Vorab-Zulassungsverfahren durchlaufen, was Innovationen verzögern und die Geschwindigkeit, mit der neue Angebote auf den Markt kommen, verringern kann.
Infolgedessen spiegelt das Angebot von CBDVita eher die Einhaltung von Vorschriften und die Standardisierung wider als umfassende Innovationen oder individuelle Anpassungen. Wenn zu Ihren Prioritäten Klarheit über den rechtlichen Status und die Produktkonsistenz gehören, kann dies eine wichtige Überlegung sein. Wenn Sie wissen, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen die Entwicklungsstrategie von CBDVital beeinflussen, können Sie die Rolle von CBDVital in Ihrer Wellness-Routine besser einschätzen.